Biodiversität
ö:konzept stellt Ihnen seinen umfassenden Erfahrungs- und Methodenschatz für alle Fragen rund um die Ökologie in Wald und Offenland zu Verfügung.
Der geschärfte Blick für ökologische, ökonomische sowie planungstechnische Zusammenhänge macht unsere Kartierungen zu optimalen Grundlagen für ökologische und genehmigungsrechtliche Verfahren.
Kartierungen – ausgewähle Projekte
Flora und Fauna
2020 - 2021 | Enercon GmbH |
Windpark Bösingen |
Philipp Riedel |
2020 | Land Baden-Württemberg, RP Freiburg |
Hochwasserrückhalteraum Weil Breisach Kartierung der Vogelarten |
Thomas Ullrich |
2019-2020 | ENERCON IPP Deutschland GmbH |
Windenergieanlagen Kolbingen |
Philipp Riedel |
2018-2020 | Stadt Lörrach |
Zentralklinikum Lörrach |
Philipp Riedel |
2017-2018 | RP Freiburg |
Vegetationserfassung Polder Altenheim |
Doris Knettel |
2017-2018 | Spang-Fischer-Natzschka-Naturschutz GmbH |
Polder Söllingen-Greffern Struktur-Vegetationskartierung |
Uwe Brockamp |
2017- 2020 | IUWI GmbH |
Windenergieprojekt Tuttlingen – Avifauna |
Thomas Ullrich |
2016 | FVA |
Kartierung und Integration der Natura2000-Waldvogelarten in das Waldmodul der Managementpläne für die Regionen Bodensee, Wurzacher Ried und Bodenlöser |
Thomas Ullrich |
2013 | Planungsbüro Fischer |
Arten- und naturschutzrechtliche Voreinschätzung der Betroffenheit unterschiedlicher Flächen im Rahmen eines FNP Ettenheim |
Thomas Ullrich |
2014- 2015 | BUND Ortsgruppe Schliengen |
Ornithologische Grundlagenkartierung zur naturschutzfachlichen Gesamtbewertung des Eggener Tals |
Thomas Ullrich |
Pflanzensoziologische Kartierungen
2012 | Stadt Oberkirch |
Waldökokonto Oberkirch |
Philipp Riedel |
Biotoptypenkartierung
2010- 2012 | Froelich und Sporbeck |
Biotoptypen-Kartierung und Ausgleichsflächenplanung im Zuge der BAB-Erweiterung A 98 |
Doris Knettel |
2014- 2015 | Energiedienst AG |
Uferpflegeplan als begleitende Maßnahme zur Verlängerung der Konzession zur Gewinnung von Wasserenergie |
Ludwig Bittlingmaier |
2013- 2014 | Heidelberg Cement AG |
Biotoptypenkartierung im Rahmen der Erweiterung der Abbauplanung Istein |
Doris Knettel |
Waldbiotopkartierung (WBK)
laufend | FVA |
Erfassung und Bewertung von Wald-LRTs im Rahmen der Waldbiotopkartierung |
Matthias Krug |
laufend | FVA |
Aktualisierung des Waldbiotopbestandes im Vorlauf zur Forsteinrichtungs-Erneuerung und Managementplanung Natura 2000 |
Matthias Krug |
Offenlandbiotopkartierung (OBK)
2019-2020 | Bürogemeinschaft ABL Freiburg |
Offenlandbiotopkartierung Waldshut-Tiengen |
Alexandra Rudmann |
Standortskartierung
2019 | Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern |
Standortskartierung Hohenzollern |
Matthias Krug |
Wald-Struktur-Kartierungen
2007 | Spang-Fischer-Naturschutz GmbH |
Erhebung der Waldstrukturen im Rahmen des Biomonitorings für den Polder Söldern-Greffern |
Matthias Krug |
2014- 2015 | Stadt Stuttgart |
Detailkartierung und naturschutzfachliche Beschreibung der Waldrefugien des Stadtwaldes Stuttgart |
Philipp Riedel |
2014- 2015 | RP Freiburg |
Kartierung der Waldstrukturen im Zuge des ökologischen Monitorings der ökologischen Flutungen Polder Söllingen-Greffern |
Dr. Katja Seis |
Luftbildinterpretation
1998– 2000 | FVA |
Entwicklung und Dokumentation des Interpretationsverfahrens zur Erfassung von Waldstrukturen im Luftbild für Waldschutzgebiete Baden-Württembergs |
Dr. Werner Ahrens |
2006- 2007 | FVA |
Forschungs- und Entwicklungsauftrag zur Methodenentwicklung und Anfertigung eines Benutzerhandbuchs für die digitale stereoskopische Luftbildinterpretation von Naturwaldreservaten in Luxemburg |
Uwe Brockamp |
laufend | Administration des Eaux et Forêts Luxemburg |
Luftbildinterpretation von 2 Naturwaldreservaten in Luxemburg. Laufendes Projekt |
Uwe Brockamp |

Wir analysieren, planen, begutachten, digitalisieren, visualisieren, kartieren, geben Perspektiven, bewerten, für Wald und Offenland
Ihre Ansprechpartner für Kartierungen
Tel.: +49 (0) 7931 4 73 47
Mobil: +49 0160 93 436 090
E-Mail: dieterle@oekonzept-freiburg.de
Ökologische Gutachten
Biotopkartierung
Flora-Experte
Tel.: +49 (0) 7633 65 85
Mobil: +49 0152 026 24197
E-Mail: gertzmann@oekonzept-freiburg.de
Standortskartierung
Biotopkartierung
Bodenkundliche Untersuchungen
Forsteinrichtung
Waldbauliche Gutachten
Tel.: +49 (0) 7324 4 21 32
Mobil: +49 0175 855 57 51
E-Mail: hornung@oekonzept-freiburg.de
Biotopkartierung
Ökologische Gutachten
Floristische Gutachten
Tel.: +49 (0) 7461 91 150 41
Mobil: 0178 – 534 56 72
E-Mail: huettl@oekonzept-freiburg.de
Biotopkartierung
Tel.: +49 (0) 761 89 647 0
Mobil: +49 175 757 70 58
E-Mail: knettel@oekonzept-freiburg.de
Biotopkartierung
Ökologische Gutachten
Floristische Gutachten
GIS-Bearbeitung
Tel.: +49 (0) 174 471 4461
E-Mail: kricke@oekonzept-freiburg.de
Biotopkartierung
Floristische Gutachten
Ökologische Gutachten
Tel.: +49 (0) 7665 93 08 83
Mobil: +49 (0) 171 900 89 17
E-Mail: rudmann@oekonzept-freiburg.de
Biotopkartierung
Umweltplanungen
Ökologische Gutachten
Tel.: +49 (0) 761 8 96 47 29
Fax: +49 (0) 761 8 96 47 20
Mobil: +49 (0) 160 9848 7526
E-Mail: ullrich@oekonzept-freiburg.de
Faunistische Gutachten
Biotopkartierung
Umweltplanung
Ökologische Gutachten