Für Mensch und Natur
ö:konzept entwickelt Konzepte, die der Natur und dem Menschen gleichermaßen gerecht werden.
Für die Abwägung, wieviel Natur notwendig und wieviel Kultur möglich ist, sind wir ausgewiesene Experten. Wir entwickeln auch komplexe Landschaften in einem moderierten Abstimmungsprozess zu dem weiter, was für sie charakteristisch ist und was sie einmalig macht. Maßgebend ist unsere Überzeugung, dass ökologische Stabilität und Vielfalt dem Menschen und der Natur gleichermaßen zugute kommen.
Unsere Expertise setzt sich aus den umfangreichen naturschutzfachlichen Kenntnissen als auch aus dem Bewusstsein dafür zusammen, dass Maßnahmen praktikabel und akzeptiert sein müssen.
Konzeptionen - ausgewählte Projekte
Methodenentwicklung
seit 2018 | FVA |
Besitzartenübergreifendes Management in Natura 2000 Gebiet |
Philipp Riedel |
Pflege- und Entwicklungspläne (PePl) für Großschutzgebiete
2017- 2019 | Hofkammer des Hauses Württemberg |
Moor-Renaturierungskonzept Dolpenried |
Matthias Krug |

Wir hinterfragen, denken mit, denken weiter. kommen auf den Punkt. Im Wald und im Offenland.
Ansprechpartner für Konzeptionen
Tel.: +49 (0) 761 89 647 27
Fax: +49 (0) 761 8 96 47 20
Mobil: +49 (0) 151 11 02 11 22
E-Mail: riedel@oekonzept-freiburg.de
Fortbildungen
Umweltplanungen
Ökologische Gutachten
Konzeptionen
Tel.: +49 (0) 761 8 96 47 23
Fax: +49 (0) 761 8 96 47 20
E-Mail: bittlingmaier@oekonzept-freiburg.de
Ökologische Gutachten
Raumordnung
Ökokonto
Eingriffs- Ausgleichsplanung
Projektmanagement
Tel.: +49 (0) 761 89 647 11
Fax: +49 (0) 761 8 96 47 20
E-Mail: krug@oekonzept-freiburg.de
Geschäftsführung
Fortbildungen
Standortskartierung
Biotopkartierung
Ökologische Gutachten
Bodengutachten
Tel.: +49 (0) 761 89 647 22
Fax: +49 (0) 761 8 96 47 20
E-Mail: brockamp@oekonzept-freiburg.de
GIS-Management
EDV-Admin
Ökokonto
Fernerkundung
Eingriffs- Ausgleichsplanung